Ausbildung und Studium
Ausbildung und Studium
Um in dein zukünftiges Berufsleben optimal starten zu können, erhältst du hier im PZN Wiesloch eine echt gute Basis. So vielfältig wie deine Interessen sind auch unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Bereichen Pflege, Medizin, Betriebswirtschaft und Informatik.
Du suchst eine spannende Ausbildung?
- Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Heilerziehungspfleger/-in
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
- Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
- Hauswirtschafter/-in
Du möchtest studieren?
- Bachelor of Arts (DH) BWL Studiengang Gesundheitsmanagement
- Bachelor Pflege
- Bachelor of Engineering (DH) Studiengang Informationstechnik Vertiefung Netz- und Softwaretechnik
- Bachelor of Engineering (DH) Studiengang Bauingenieurwesen - Vertiefung: öffentliches Bauen
Noch Fragen?
Gerne kannst du unser Sekretariat kontaktieren.
Praktika
Praktika
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Beruf und möchtest in die Praxis reinschnuppern? Oder möchtest du im Rahmen deiner Ausbildung / deines Studiums dein Pflicht-/ Anerkennungspraktikum absolvieren? Super! Dann bist du hier genau richtig.
Das PZN bietet dir in den unterschiedlichsten Bereichen je nach Art und Dauer interessante Praktika an.
Für folgende Praktika bewirb dich bitte über unsere Stellenangebote:
Das praktische Studiensemester im Bereich des Sozialdienstes:
Kontaktperson: Frau Carmen Rossrucker (Telefon 06222 55-2044)
Das Psychologische Praktikum im 4. Studiensemester:
Kontaktperson: Frau Yvonne Dose (Telefon 06222 55-2134)
Praktikumsplätze im Bereich Ergo-, Musik- und Sporttherapie:
Kontaktpersonen:
Ergotherapie: Frau Gabriele Bender (Telefon 06222 55-2581)
Musiktherapie: Frau Jutta Eise (Telefon 06222 55-2017)
Sporttherapie: Herr Henrik Stucke (Telefon 06222 55-1615)
Für andere Praktika durch die Schule, ein Studium eine Ausbildung oder auf freiwilliger Basis:
Fülle hierfür bitte den Bewerbungsbogen für Praktikanten vollständig aus und sende diesen an folgende Kontaktperson...
Für ein Praktikum im Pflegedienst:
per E-Mail an Birgit.Huber(at)pzn-wiesloch.de
oder per Post an Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Pflegedirektion - z.H. Birgit Huber
Postfach 1420 - 69168 Wiesloch
Solltest du noch Fragen haben, kontaktiere bitte Frau Birgit Huber unter 06222 55-2032
Hinweis: Leider können wir Schüler_innen kein Praktikum im Bereich Psychologie anbieten.
Für ein Praktikum im Bereich der Verwaltung/ Wirtschaft/ Bau & Technik:
Nimm bitte Kontakt mit Frau Michaela Prams auf, um dich vor deiner Bewerbung über freie Plätze zu informieren:
per E-Mail Michaela.Prams(at)pzn-wiesloch.de oder telefonisch unter 06222 55-2104.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet dir die Möglichkeit praktische Erfahrungen in einem Bereich zu sammeln, der dich schon immer interessierte. Während dieser Zeit kannst du dich beruflich orientieren, persönlich reifen und deine Perspektiven in viele Richtungen erweitern.
Wir bieten das FSJ in folgenden Bereichen an:
- Wohn- und Pflegeheim (Heimbereich)
- Tagesstruktur- und Kommunikationszentrum (TuK)
- Gerontopsychiatrisches Zentrum (Klinikbereich)
Für weitere Informationen klicke bitte hier
Hast du Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)?
Bundesfreiwilligendienst
Bundesfreiwilligendienst
Du möchtest die Chance nutzen, den Berufs- und Arbeitsalltag in einem Krankenhaus kennen zu lernen, nach der Schule oder dem Studium praktisch tätig zu sein oder die Zeit bis zum Studium oder der Ausbildung sinnvoll zu überbrücken? Dann bist du bei uns richtig!
Wir bieten den Bundesfreiwilligendienst in folgenden Bereichen an:
- Pflegedienst
- Arbeitstherapie
- Begleitdienst/Fahrdienst für Patient_innen
- Parkpflege, u.v.m.
Hast du Fragen zum Bundesfreiwilligendienst (BufDi)?
Du möchtest dich bewerben? Dann klicke hier
Ferienhelfer/innen in der Pflege
Ferienhelfer/innen in der Pflege
Im PZN im Bereich des Pflegedienstes besteht die Möglichkeit in das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen eines Ferienjobs reinzuschnuppern.
Voraussetzungen:
Mindestalter: 17 Jahre, in der Klinik für Forensische Psychiatrie 18 Jahre, zum Zeitpunkt des Einsatzes
Mindestdauer: mind. 3 Wochen und länger
sonstige Voraussetzung: an den Ferienjob darf sich keine Berufsausbildung oder sonstige Erwerbstätigkeit anschließen
Sofern du Interesse hast und auch die Voraussetzungen erfüllst, dann bewirb dich hier initiativ
Aus dem Bewerbungsschreiben sollte der taggenaue Zeitraum und ggf. welche Einsatzklinik hervorgehen.
!! Für das Kalenderjahr 2019 sind alle Plätze für Ferienhelfer/innen belegt !!